Hellabrunn, Augsburg – Elefantöses Getöse
Nov 20th, 2020 | By mervi | Category: Anita's reports20.11.2020 von Anita, Fotos of Temi & Otto: Tierpark Hellabrunn
In Hellabrunn wurde am 11.11.2020 um 0.20 Uhr Otto geboren.
Temi ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Vater ist natürlich Gajendra. Ihr Erstgeborener Ludwig lebt schon seit ein paar Jahren in einer Jungbullengruppe in Heidelberg.
Bei der Geburt von Otto gab es keine Probleme.
Gleich nach der Geburt musste der Kleine aufstehen. Das klappte prima, und als Otto gegen 3 Uhr die Milchbar entdeckte war die Freude bei den Pflegern groß.
Otto ist ein kleiner quirliger und gesunder Elefantenbub. Es wird geschätzt,dass er um die
100 Kilogramm wiegt.
Sehr schade ist, ich kann den Herzensbrecher zur Zeit nicht besuchen. Der Zoo ist ja wegen COVID 19 geschlossen.
Darum zu einem anderen elefantösen Getöse. Dieses hat sich im September im Ausgburger Tierpark zugetragen.
Nicht nur die Besucher guckten fasziniert zu. Auch diese Antilope ….
… oder die Nachbarn von gegenüber waren neugierig.
Im Hintergrund vom Video hört man die Schimpansen, ebenfalls Nachbarn der Elefanten.
Selbst dieser neugeborene Wasserbüffel lauschte erstaunt
Und dieser Kleine horchte ebenfalls verblüfft auf.
Auch hoch oben guckte man etwas irritiert
Auch hier ein neugieriger Blick
Nur einer verpennte das Geschehen
Aber was gab´s denn nun zu sehen? Das gibt´s im folgenden Video.
Dear Anita,
Congratulations to Temi and all the keepers in Hellabrunn! Little Otto is cuter than cute. I wish him lots of health and a happy life. I’m sure you’re looking forward to seeing him ‘live’.
You even show us many sweet and relaxed animals in the Augsburg Zoo. My favourite photo is the last one!
Thank you so much for this lovely report with good news! The photos and the video are great!
Hugs from Mervi
Dear Anita
Congratulations to Hellabrunn and to Temi and Gajendra. I am sure you ar
Liebe Anita!
Kleine Elefanten sind so drollig und besonders, haben etwas so Anrührendes, dass jedem bei ihrem Anblick das Herz aufgeht. Gratulation nach Hellabrunn zur Geburt des Minifanten Otto, den man jetzt angesichts seines Paten auch Ottifant nennen könnte… ;-). Ich wünsche ihm ein glückliches, gesundes und langes Leben!
Was für eine nette Idee, den anderen Tieren eine Reaktion auf das aufgeregte Trompeten der Elefanten zuzuschreiben! So richtig gejuckt hat es sie offenbar nicht, aber die Fotos sind schön. Vielen Dank!
Mich würde aber schon der Grund für die ganze Aufregung interessieren.
Liebe Grüße
Anke
Liebe Anita!
Ich wünsche Otto ein gutes Leben.
Hugs
Ludmila
Ich wünsche dem kleinen Otto
ein gutes Aufwachsen in der
Herde und ein glückliches
Leben in Hellabrunn ! 🙂
Was war der Grund der
Aufregung bei den Eles
in Augsburg ??? 😀
Liebe Anita,
also hat Ludwig in Heidelberg jetzt einen kleinen Bruder, wenn ich die Verwandtschaft richtig deute.
Alles Gute für den kleinen Ottifanten und vielleicht löst du noch das Rätsel von den
aufgeregten Elefanten im Nürnberger Zoo auf?
Ich vermute, dass dort im Elefantenhaus ein kleiner Eli geboren wurde und die Tanten
deshalb so aufgeregt waren.
Herzliche Grüüßße
Britta-Gudrun
Vielen Dank liebe Anita.
Viele Grüße an Otto und die anderen Tiere im Tierpark Hellabrunn und Tierpark Augsburg.
Liebe Anita!
Der kleine Otto ist echt putzig, danke fuers Zeigen und natuerlich auch fuer
die Bilder der anderen Bewohner und das Video.
Liebe Gruesse, Erika
Liebe Foris
Die Frage, was das elefantöse Getöse im Augsburger Zoo ausgelöst hat, kann ich nicht beantorten.
Erst die Pfleger schafften es, die 4 Damen zu beruhigen.
In München habe ich mal so ein Getöse mitbekommen. Hier war der Grund eine Maus, die über die Anlage lief.
Also Elefanten kann so gut wie alles erschrecken….
Schönen Sonntag !
Hugs
Anita
OTTO ist ein toller ‘Spatz’ und seine imposante Mutter hast Du auch wunderbar ins Bild gebracht, wie auch all die anderen Tiere aus HELLABRUNN.
Besonders schön fand ich auch Deine so humorvollen wie informativen und gekonnt Spannung aufbauenden Bilduntertitel (auch wenn diesmal nicht alle Fotos von Dir selbst gewesen sein können (!?).
Das Grummeln und Trompeten der Elefantinnen zog natürlich Aufmerksamkeit der Anwesenden und der nur Hörenden auf sich. . . . . . .War der Grund Spielenl, Schmusen, Vorwehen, . . .??
Deine Berichte, Bilder und Videos aus München und Augsburg sind mir immer wieder eine garantierte Freude!
ANITA – man weiß es nicht.
Die Elefanten hören ja auch
Infraschall – möglicherweise
haben sie etwas gehört, was
wir gar nicht wahrnehmen. 🙂