Welches Tier Chinesischer Kalender 2021?

Welches Tier Chinesischer Kalender 2021
logo!: Chinesisches Neujahr 2023: Das Jahr des Hasen beginnt. Das chinesische Neujahrsfest ist der wichtigste traditionelle Feiertag in China. Das neue Jahr fällt dabei aber nicht auf den 1. Januar wie bei uns. Das liegt daran, dass die Chinesen einen anderen Kalender haben als wir und ihre Jahre anders einteilen.

Dieser Kalender gilt nicht nur in China, sondern auch in anderen asiatischen Ländern, wie zum Beispiel Korea, der Mongolei oder Vietnam. Mit dem Neujahrsfest blicken die Chinesen auf das vergangene Jahr zurück und feiern das nächste. Denn viele Chinesen glauben: Wenn man das Jahr gut beginnt, wird es ein glückliches Jahr.

Das neue Jahr beginnt in China 22.1. und wird ganze 15 Tage lang gefeiert. Quelle: Reuters Im chinesischen Kalender gibt es zwölf Tierkreiszeichen. Der besteht aus den Tieren: Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein.

  1. Jedes Jahr wird einem dieser Tiere zugeordnet.
  2. Das ist so etwas wie das Sternzeichen.
  3. Nur, dass die Tierzeichen nicht nur einen Monat gelten, sondern ein ganzes Jahr lang.
  4. Jedem Tier werden bestimmte Eigenschaften zugesprochen.
  5. Die Chinesen glauben, dass wenn man im Jahr eines bestimmten Tieres geboren wurde, der Charakter dadurch beeinflusst wird.

Wenn das neue Jahr beginnt, ist auch ein neues Tier an die Reihe: Das Jahr des Tigers geht jetzt zu Ende und das neue Jahr des Hasen beginnt. In den vergangenen 100 Jahren gab es neunmal das Jahr des Hasen. Quelle: Ahn Young-Joon/AP/dpa Das ist ganz einfach herauszufinden: Ihr müsst dafür nur wissen, in welchem Jahr ihr geboren wurdet.

Jahre: 2021, 2009, 1997, 1985, 1973, 1961, 1949, 1937. Wenn ihr im Jahr des Büffels geboren wurdet, seid ihr besonders zuverlässig und verantwortungsbewusst, Aufgeben kennt ein Büffel nicht. Sie arbeiten geduldig an ihren Aufgaben, bis sie ihr Ziel erreichen. Die Büffel lieben einen geregelten Tagesablauf und feste Strukturen. Sie geben ihnen Sicherheit und sie können ihr inneres Gleichgewicht so besser aufrecht erhalten.

Jahre: 2022, 2010, 1998, 1986, 1974, 1962, 1950, 1938. Mut und Konkurrenzfähigkeit, Das zeichnet einen klassischen Tiger aus. Dazu sind sie selbstsicher und voller Lebensfreude. Die Tiger sind aber meistens kleine Rebellen: Sie toben gerne herum, testen verschiedene Grenzen aus und wollen sich jeder Herausforderung stellen.

  • Deswegen werden sie von vielen auch als frech bezeichnet.
  • Jahre: 2011, 1999, 1987, 1975, 1963, 1951, 1939.
  • Die Hasen sind von Natur aus vorsichtig und freundlich,
  • Sie sind sehr liebevoll und wirken auf den ersten Blick meist zurückhaltend.
  • Deswegen sollte man einen Hasen aber nicht unterschätzen: Sie sind selbstsicher und clever.

Wenn es eins gibt, was Hasen gar nicht mögen, dann sind das Konflikte. Sie haben einen starken Gerechtigkeitssinn und sind die geborenen Streitschlichter. Jahre: 2012, 2000, 1988, 1976, 1964, 1952, 1940. Drachen werden in der chinesischen Kultur am meisten verehrt.

Sie gelten als besonders stark und temperamentvoll, Die Drachen sind stark davon überzeugt, dass sie alles im Leben schaffen können und sind sehr von sich überzeugt. Im Streit können die Drachen deswegen schnell aggressiv werden und können arrogant wirken. Jahre: 2013, 2001, 1989, 1977, 1965, 1953, 1941.

Im chinesischen Tierkreiszeichen sind die Schlangen ein Symbol für Weisheit. Sie sind intelligent und sehr weise, Sie beobachten stets das Geschehen um sie herum. Außerdem sind die Schlangen eher zurückhaltend, schließen aber feste Freundschaften. Neid ist die größte Schwäche von Menschen, die im Jahr der Schlange geboren wurden.

Jahre: 2014, 2002, 1990, 1978, 1966, 1954, 1942. Typische Pferde sind besonders lebhaft und energisch, Sie sind gerne in einer großen Gruppe unterwegs, stehen gerne im Mittelpunkt und bringen Menschen zum Lachen. Pferde haben jedoch ein Problem mit Vorschriften und Regeln. Sie möchten lieber frei und unabhängig sein.

Jahre: 2015, 2003, 1991, 1979, 1967, 1955, 1943. Wenn ihr im Jahr der Ziege geboren wurdet, seid ihr sanftmütig und mitfühlend, Andere Menschen haben Ziegen gerne um sich, weil sie so ruhig und ausgeglichen sind. Ziegen sind gerne in Gruppen unterwegs.

  1. Stehen aber, im Gegensatz zu den Pferden, nicht gerne im Mittelpunkt.
  2. Die Ziegen lieben alles, was schön ist im Leben, zum Beispiel schöne Kleidung und gutes Essen.
  3. Jahre: 2016, 2004, 1992, 1980, 1968, 1956, 1944.
  4. Die Affen sind sehr verspielt und neugierig,
  5. Ständig probieren sie neue Dinge aus und brauchen viel Bewegung und Freiraum.

Affen sind lustige Freunde und haben immer einen Witz parat. Manchmal machen sie aber einen Spaß auf die Kosten anderer, und verletzen so ihre Gefühle. Man kann einem Affen aber nie besonders lange böse sein, da sie so charmant und witzig sind. Jahre: 2017, 2005, 1993, 1981, 1969, 1957, 1945.

Stolz und Fleiß: Das zeichnet die Hähne besonders aus. Wenn sie sich für etwas entschieden haben, gehen sie mutig ihren Weg, ohne auf andere zu hören. Sie stehen zu dem, was sie sagen und man kann sich immer auf sie verlassen. Hähne stehen besonders gerne im Mittelpunkt und reden am liebsten über sich selbst.

Jahre: 2018, 2006, 1994, 1982, 1970, 1958, 1946. Die Hunde sind treu und liebenswürdig, Sie würde alles für die Menschen tun, die ihnen nahe stehen, und können Geheimnisse gut für sich behalten. Hunde lieben ein ruhiges Leben und sehen in der Welt nur die schönen Dinge.

  1. Wenn ein Hund von einem anderen Menschen verletzt wird, vergisst er das aber nie und ist sehr nachtragend.
  2. Jahre: 2019, 2007, 1995, 1983, 1971, 1959, 1947.
  3. Wenn du in einem Jahr des Schweins geboren wurdest, bist du besonders hilfsbereit und friedlich,
  4. Schweine versuchen immer, alle ihre Ziele zu erreichen.

Dabei lassen sie sich aber nicht gerne helfen. Im Gegensatz dazu helfen die Schweine aber besonders gerne anderen. Außerdem sind sie richtige Genießer: Sie essen gerne, mögen eine vertraute Umgebung und alle schönen Dinge im Leben. Jahre: 2020, 2008, 1996, 1984, 1972, 1960, 1948, 1936.

  • Die Ratte steht an erster Stelle der chinesischen Tierkreiszeichen.
  • Ratten sind besonders klug und neugierig,
  • Sie stecken voller kreativer Energie.
  • Wenn ihr im Jahr der Ratte geboren wurdet, stürzt ihr euch mutig von einem Abenteuer in das nächste.
  • Außerdem lesen sie gerne viele Bücher, um sich viel Wissen anzueignen.
See also:  Welche Tiere Leben In Ägypten?

Ihr kennt jetzt euer Tierzeichen. Aber findet ihr auch heraus, welches Tier im Jahr 2024 dran ist? 😉 Gemerkt auf “Mein ZDFtivi” Gemerkt auf “Mein ZDFtivi” HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die des ZDF. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.

Was für ein Tier bin ich im chinesischen Kalender?

Chinesische Sternzeichen berechnen: Was ist mein chinesisches Sternzeichen? – Ihr chinesisches Sternzeichen finden Sie durch Ihr Geburtsjahr heraus. Aus der nachfolgenden Tabelle können Sie anhand Ihres Geburtsjahres ganz einfach Ihr persönliches chinesisches Sternzeichen ermitteln.

Chinesisches Sternzeichen Geburtsjahr
Ratte 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020
Büffel 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021
Tiger 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022
Hase 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023
Drache 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024
Schlange 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025
Pferd 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026
Ziege 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027
Affe 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028
Hahn 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029
Hund 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030
Schwein 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031

In welchem chinesischen Jahr sind wir?

Welches Jahr haben wir nach dem chinesischen Kalender? – 2023 ist das Jahr des Hasen in Verbindung mit dem Element Wasser. Man spricht darum auch vom Wasser-Hasen. Es folgt auf das Jahr des Tigers. Das Zeichen des Hasen steht in der chinesischen Kultur für Langlebigkeit, Frieden und Wohlstand.

  • Chinesische Wahrsager erwarten ein Jahr voller Harmonie und Konfliktlösung.
  • Das Jahr des Hasen endet am 9.
  • Februar 2024 und wird dann vom Jahr des Drachen abgelöst.
  • Es gibt insgesamt zwölf chinesische Tierkreiszeichen: Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund, Schwein, Ratte, Büffel und Tiger.

Jedem Jahr ist eines dieser zwölf Tierkreisbilder zugeordnet. Der Hase ist dementsprechend erst 2035 erneut an der Reihe. Die Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders sind Symbole, die keinen direkten Bezug zum Sternenhimmel haben.

Was war 2021 für ein Tier Jahr?

logo!: Chinesisches Neujahr 2023: Das Jahr des Hasen beginnt. Das chinesische Neujahrsfest ist der wichtigste traditionelle Feiertag in China. Das neue Jahr fällt dabei aber nicht auf den 1. Januar wie bei uns. Das liegt daran, dass die Chinesen einen anderen Kalender haben als wir und ihre Jahre anders einteilen.

  1. Dieser Kalender gilt nicht nur in China, sondern auch in anderen asiatischen Ländern, wie zum Beispiel Korea, der Mongolei oder Vietnam.
  2. Mit dem Neujahrsfest blicken die Chinesen auf das vergangene Jahr zurück und feiern das nächste.
  3. Denn viele Chinesen glauben: Wenn man das Jahr gut beginnt, wird es ein glückliches Jahr.

Das neue Jahr beginnt in China 22.1. und wird ganze 15 Tage lang gefeiert. Quelle: Reuters Im chinesischen Kalender gibt es zwölf Tierkreiszeichen. Der besteht aus den Tieren: Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein.

  1. Jedes Jahr wird einem dieser Tiere zugeordnet.
  2. Das ist so etwas wie das Sternzeichen.
  3. Nur, dass die Tierzeichen nicht nur einen Monat gelten, sondern ein ganzes Jahr lang.
  4. Jedem Tier werden bestimmte Eigenschaften zugesprochen.
  5. Die Chinesen glauben, dass wenn man im Jahr eines bestimmten Tieres geboren wurde, der Charakter dadurch beeinflusst wird.

Wenn das neue Jahr beginnt, ist auch ein neues Tier an die Reihe: Das Jahr des Tigers geht jetzt zu Ende und das neue Jahr des Hasen beginnt. In den vergangenen 100 Jahren gab es neunmal das Jahr des Hasen. Quelle: Ahn Young-Joon/AP/dpa Das ist ganz einfach herauszufinden: Ihr müsst dafür nur wissen, in welchem Jahr ihr geboren wurdet.

Jahre: 2021, 2009, 1997, 1985, 1973, 1961, 1949, 1937. Wenn ihr im Jahr des Büffels geboren wurdet, seid ihr besonders zuverlässig und verantwortungsbewusst, Aufgeben kennt ein Büffel nicht. Sie arbeiten geduldig an ihren Aufgaben, bis sie ihr Ziel erreichen. Die Büffel lieben einen geregelten Tagesablauf und feste Strukturen. Sie geben ihnen Sicherheit und sie können ihr inneres Gleichgewicht so besser aufrecht erhalten.

Jahre: 2022, 2010, 1998, 1986, 1974, 1962, 1950, 1938. Mut und Konkurrenzfähigkeit, Das zeichnet einen klassischen Tiger aus. Dazu sind sie selbstsicher und voller Lebensfreude. Die Tiger sind aber meistens kleine Rebellen: Sie toben gerne herum, testen verschiedene Grenzen aus und wollen sich jeder Herausforderung stellen.

  1. Deswegen werden sie von vielen auch als frech bezeichnet.
  2. Jahre: 2011, 1999, 1987, 1975, 1963, 1951, 1939.
  3. Die Hasen sind von Natur aus vorsichtig und freundlich,
  4. Sie sind sehr liebevoll und wirken auf den ersten Blick meist zurückhaltend.
  5. Deswegen sollte man einen Hasen aber nicht unterschätzen: Sie sind selbstsicher und clever.

Wenn es eins gibt, was Hasen gar nicht mögen, dann sind das Konflikte. Sie haben einen starken Gerechtigkeitssinn und sind die geborenen Streitschlichter. Jahre: 2012, 2000, 1988, 1976, 1964, 1952, 1940. Drachen werden in der chinesischen Kultur am meisten verehrt.

Sie gelten als besonders stark und temperamentvoll, Die Drachen sind stark davon überzeugt, dass sie alles im Leben schaffen können und sind sehr von sich überzeugt. Im Streit können die Drachen deswegen schnell aggressiv werden und können arrogant wirken. Jahre: 2013, 2001, 1989, 1977, 1965, 1953, 1941.

Im chinesischen Tierkreiszeichen sind die Schlangen ein Symbol für Weisheit. Sie sind intelligent und sehr weise, Sie beobachten stets das Geschehen um sie herum. Außerdem sind die Schlangen eher zurückhaltend, schließen aber feste Freundschaften. Neid ist die größte Schwäche von Menschen, die im Jahr der Schlange geboren wurden.

  1. Jahre: 2014, 2002, 1990, 1978, 1966, 1954, 1942.
  2. Typische Pferde sind besonders lebhaft und energisch,
  3. Sie sind gerne in einer großen Gruppe unterwegs, stehen gerne im Mittelpunkt und bringen Menschen zum Lachen.
  4. Pferde haben jedoch ein Problem mit Vorschriften und Regeln.
  5. Sie möchten lieber frei und unabhängig sein.
See also:  Welche Tiere Sind Nagetiere?

Jahre: 2015, 2003, 1991, 1979, 1967, 1955, 1943. Wenn ihr im Jahr der Ziege geboren wurdet, seid ihr sanftmütig und mitfühlend, Andere Menschen haben Ziegen gerne um sich, weil sie so ruhig und ausgeglichen sind. Ziegen sind gerne in Gruppen unterwegs.

  • Stehen aber, im Gegensatz zu den Pferden, nicht gerne im Mittelpunkt.
  • Die Ziegen lieben alles, was schön ist im Leben, zum Beispiel schöne Kleidung und gutes Essen.
  • Jahre: 2016, 2004, 1992, 1980, 1968, 1956, 1944.
  • Die Affen sind sehr verspielt und neugierig,
  • Ständig probieren sie neue Dinge aus und brauchen viel Bewegung und Freiraum.

Affen sind lustige Freunde und haben immer einen Witz parat. Manchmal machen sie aber einen Spaß auf die Kosten anderer, und verletzen so ihre Gefühle. Man kann einem Affen aber nie besonders lange böse sein, da sie so charmant und witzig sind. Jahre: 2017, 2005, 1993, 1981, 1969, 1957, 1945.

Stolz und Fleiß: Das zeichnet die Hähne besonders aus. Wenn sie sich für etwas entschieden haben, gehen sie mutig ihren Weg, ohne auf andere zu hören. Sie stehen zu dem, was sie sagen und man kann sich immer auf sie verlassen. Hähne stehen besonders gerne im Mittelpunkt und reden am liebsten über sich selbst.

Jahre: 2018, 2006, 1994, 1982, 1970, 1958, 1946. Die Hunde sind treu und liebenswürdig, Sie würde alles für die Menschen tun, die ihnen nahe stehen, und können Geheimnisse gut für sich behalten. Hunde lieben ein ruhiges Leben und sehen in der Welt nur die schönen Dinge.

Wenn ein Hund von einem anderen Menschen verletzt wird, vergisst er das aber nie und ist sehr nachtragend. Jahre: 2019, 2007, 1995, 1983, 1971, 1959, 1947. Wenn du in einem Jahr des Schweins geboren wurdest, bist du besonders hilfsbereit und friedlich, Schweine versuchen immer, alle ihre Ziele zu erreichen.

Dabei lassen sie sich aber nicht gerne helfen. Im Gegensatz dazu helfen die Schweine aber besonders gerne anderen. Außerdem sind sie richtige Genießer: Sie essen gerne, mögen eine vertraute Umgebung und alle schönen Dinge im Leben. Jahre: 2020, 2008, 1996, 1984, 1972, 1960, 1948, 1936.

  1. Die Ratte steht an erster Stelle der chinesischen Tierkreiszeichen.
  2. Ratten sind besonders klug und neugierig,
  3. Sie stecken voller kreativer Energie.
  4. Wenn ihr im Jahr der Ratte geboren wurdet, stürzt ihr euch mutig von einem Abenteuer in das nächste.
  5. Außerdem lesen sie gerne viele Bücher, um sich viel Wissen anzueignen.

Ihr kennt jetzt euer Tierzeichen. Aber findet ihr auch heraus, welches Tier im Jahr 2024 dran ist? 😉 Gemerkt auf “Mein ZDFtivi” Gemerkt auf “Mein ZDFtivi” HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die des ZDF. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.

Wie heißen die 12 chinesischen Tierkreiszeichen?

Jedes Jahr steht ein anderes von 12 Tieren im Zentrum des chinesischen Kalenders. Was sind das für Tiere und wofür stehen sie? Historisch belegt sind sie alle. Und über einige gibt es mystische Geschichten zu erzählen.12 Tiere sind im chinesischen Horoskop vereint, zuerst kommt die Ratte, ihr folgen Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd und Ziege.

Denen wiederum Affe, Hahn und Hund. Das Schwein bildet den Abschluss. Wieso aber steht die Ratte ganz vorn, der starke, majestätische Tiger nur an dritter Stelle, und warum ist als einziges mystisches Wesen ein Drache in der Reihe dabei? Nun, um die Tiere und um ihre Reihenfolge ranken sich etliche Legenden.

Wahrscheinlich gibt es mehr Legenden als es Tiere im Tierkreis gibt. Welche die richtige ist, das spielt keine Rolle. Alle sind für die wahr, die an sie glauben, oder nicht? Ein Wettkampf um Schläue und Gerissenheit Nehmen wir zum Beispiel den Buddhismus.

  • Vor seiner Abreise von der Erde, so sagen die, die daran glauben, rief Buddha alle Tiere zu einer Versammlung.
  • Es kamen aber nicht alle, sondern nur 12.
  • Zur Belohnung für ihr Erscheinen bekam jedes Tier ein Jahr.
  • Und so dreht sich der Kreislauf und alle 12 Jahre ist das erste Tier erneut an der Reihe, das Tier des Jahres zu sein.

Die Jahre selbst wurden anhand der Reihenfolge ihrer Ankunft verteilt. Eine andere Überlieferung besagt, dass Gott zu einem Festessen gerufen habe. Dazu sollten sogar 13 Tiere kommen. Neben den oben genannten, auch die Katze. Die kam aber nicht, weil die Ratte ihr einen Streich spielte.

  • Sie sagte nämlich, das Essen sei am folgenden Tag.
  • Also schlief die Katze und träumte vom Bankett, während die anderen Tiere, wieder in der Reihenfolge ihres Erscheinens geordnet, sich den Bauch vollschlugen.
  • Die Katze, und auch hier gibt es mehrere Überlieferungen, die sich einig sind, ist seit der List der Ratte nicht mehr gut auf Nagetiere zu sprechen.

Und seit diesem Tag, am Boden zerstört, wie sie war, sinnt die Katze auf Rache und jagt. Ratten, aber auch Mäuse. Wer nimmt es ihr übel? Das große Rennen Die meistzitierte Geschichte aber geht so: Seit jeher war bekannt, dass Katzen und Ratten die schlechtesten Schwimmer im ganzen Tierreich waren.

  1. Aber so schlecht sie schwammen, so schlau waren sie auch.
  2. Als nun der Jade-Kaiser zu einem Treffen der Tiere rief, bei dem die Reihenfolge der Tierkreiszeichen festgelegt werden sollte, kamen nun Ratte und Katze auf eine List.
  3. Weil auf dem Weg zum Treffpunkt ein Fluss war und sie bekanntlich schlechte Schwimmer sind, überredeten sie den Ochsen, sie auf dem Rücken über den Strom zu tragen.
See also:  Welche Wilden Tiere Leben In Südafrika?

Gutmütig und einfältig, wie der Ochse nun einmal war, willigte er ein. Mitten auf dem Fluss gab die Ratte der Katze aber einen Stoß, die fiel ins Wasser und ertrank jämmerlich. Der Ochse bekam von alledem nichts mit. Als er sich dem anderen Ufer näherte, sprang die Ratte, sobald sie es konnte, vom Rücken des Ochsen ans Ufer und kam als erstes Tier beim Jade-Kaiser an.

Dicht gefolgt vom Ochsen natürlich, der als zweites Tier in den Kreis aufgenommen wurde. Kurze Zeit später erschien, keuchend und vor Erschöpfung auf zittrigen Beinen, der Tiger. Es sei so schwer gewesen den Fluss zu überqueren, sprach der Tiger. Die Stromschnellen hätten ihn die ganze Zeit nach unten gezogen.

Aber dank seiner großen Kraft sei es ihm doch gelungen, lebendig ans andere Ufer zu kommen. Fortan war er der dritte der Runde. Nicht minder glücklich, aber weniger erschöpft, folgte dem Tiger der Hase. Er war auf seinem Weg über den Fluss von einem Stein zum nächsten gesprungen, wie es der Hasen Art ist.

Doch an einem Stein geriet er ins Straucheln und stürzte beinahe in die reißenden Fluten. In letzter Sekunde konnte sich der Hase aber an einem Baumstamm festklammern und erreichte doch noch das andere Ufer. Allerdings hat ihm dabei wohl der Drache geholfen, heißt es in der Überlieferung, denn der kam als nächstes, als fünftes Tier der Reihe beim Jade-Kaiser an.

Der Kaiser war natürlich sehr neugierig, warum nur der fliegende, schnelle und starke Drache erst als fünfter am Ziel angekommen sei. Der mächtige Drache erklärte, dass er immer wieder anhalten musste, um allen Menschen und Geschöpfen der Erde zu helfen.

Denn das ist die Natur der Drachen, sie sind hilfsbereit, wie Ratten hinterlistig sind. So sei er zurückgehalten worden. Am Ende dann, so der Drache, habe er den hilflosen Hasen an seinen Baumstamm geklammert gesehen und ihn mit einem Atemstoß auf den rechten Weg ans Ufer gebracht. Die Selbstlosigkeit des Drachen freute den Jade-Kaiser sehr und so nahm er ihn auch in die Reihe der Tiere auf.

Als das geschehen war, schwoll vom Fluss her das Getrappel von Hufen an und das Pferd erschien. Um eines seiner Beine hatte sich aber die Schlange gewickelt, die, kurz vor dem Ziel, lossprang und das Pferd so sehr erschreckte, dass es strauchelte. So kam die Schlange als sechstes Tier ins Ziel und das Pferd erst als siebentes.

  • Das große Finale Nicht lange danach und in kurzem Abstand erschienen Ziege, Affe und Hahn am Ufer des Flusses.
  • Sie hatten sich gegenseitig auf die andere Seite geholfen.
  • Dem Hahn war ein Floß aufgefallen und er hatte die anderen beiden aufgefordert, es mit ihm zu benutzen.
  • Ziege und Affe waren gern bereit dazu, sie befreiten das Floß vom Gestrüpp und paddelten so schnell sie konnten über den Fluss.

Weil sie sich gemeinsam so angestrengt hatten, war der Kaiser hochzufrieden und gab ihnen die Plätze 8 bis 10. Fehlen noch zwei, um die Runde der 12 komplett zu machen. Als elftes Tier kam der Hund im Ziel an. Obwohl er doch eigentlich ein guter Schwimmer war, konnte er nicht wiederstehen, noch etwas im Wasser zu spielen, wie Hunde das nun einmal gern tun.

Und als der Jade-Kaiser beinahe so weit war, das Rennen für beendet zu erklären und wir nun nur 11 Tierkreiszeichen gehabt hätten, hörte er von weit her das leise Quieken eines Schweinchens. Und dann kam es angetrabt. Es sei während des langen Weges hungrig geworden, sagte das Schwein zur Erklärung. Also habe es eine kleine Pause eingelegt, um danach unverzüglich weiter zu eilen.

Doch leider, leider sei es stattdessen eingeschlafen. So kam es, dass das Schwein nur das 12. Tier der Runde geworden ist. Und die Katze? Nun ja, das hatten wir schon. Um ihren ertrunkenen Urahn zu rächen, machen Katzen seit diesem Rennen Jagd auf die Mäuse und Ratten, die sie zu Gesicht bekommen.

Was ist das 2 seltenste Sternzeichen?

Ist Ihr Sternzeichen eine Rarität? Wir verraten, welche drei Sternzeichen weltweit am seltensten vorkommen Ist es der Widder, der Krebs oder doch der Schütze? Jedem Sternzeichen werden nicht nur verschiedene Charaktermerkmale zugeschrieben – es ist auch unterschiedlich oft vertreten.

  1. Weil der September weltweit statistisch gesehen der geburtenstärkste Monat ist ( übrigens: an diesem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag ), ist das Sternzeichen Jungfrau das am häufigsten vorkommende Sternzeichen.
  2. Doch welches ist besonders selten? Das seltenste Sternzeichen findet sich unter den Luftzeichen.

Genauer gesagt ist es der Wassermann! Sein Geburtstag fällt zwischen den 21. Januar und den 19. Februar – beide Monate zählen zu den geburtenschwächsten. Übrigens: Nach dem Wassermann belegen im Ranking der besonders seltenen Sternzeichen der Widder Platz zwei, gefolgt vom Sternzeichen Schütze.

Was ist das seltenste Sternzeichen?

Dieses Sternzeichen gibt es besonders selten – Das seltenste Tierkreiszeichen weltweit zählt zu den Luftzeichen, es handelt sich um das Sternzeichen Wassermann! Menschen mit dem Sternzeichen Wassermann haben zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar Geburtstag und das ist auch der Grund, wieso das Sternzeichen so selten ist.

Wer ist der schönste Sternzeichen?

Fische – das schönste Zeichen von allen – Astrologen sind davon überzeugt, dass dies das schönste Sternzeichen ist, und die meisten Schönheiten werden in diesem Zeichen geboren. Niemand kann der magnetischen Anziehungskraft von Fischen widerstehen, insbesondere ihren Augen, die auch ihr attraktivstes Merkmal sind.