Welches Tier Macht Quak?
Leslie
- 0
- 11
Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen!
de | Tier | Nachahmung |
---|---|---|
piepsen, piepen | Küken, Maus | piep piep |
quaken | Frosch | quak |
quieken | Ferkel | quiek |
röhren | Hirsch |
32 weitere Zeilen
Wie nennt man die Laute eines Esels?
Grunz!, oink! quiek! zzz! Es heult nur der Heuler, das Jungtier.
Wie macht der Hund auf Russisch?
Katze = Oft klingen Tierlaute auf Russisch und Deutsch gleich, doch es gibt auch Unterschiede. Würden sich ein deutsches und ein russisches Schweinchen miteinander verständigen? Denn während das Deutsche “grunz-grunz” macht, gibt das Russische “khrü-khrü” von sich.
Laut einer Theorie sind Sprachen entstanden, weil Menschen angefangen haben, die Geräusche der Natur- und Tierwelt nachzuahmen. Doch obwohl Tiere überall auf der Welt gleiche Laute produzieren, werden sie in verschiedenen Sprachen, so auch auf Deutsch und auf Russisch, unterschiedlich wiedergegeben.
Wissenschaftler sagen, dass Menschen bei der Reproduktion von Tiergeräuschen Töne und Laute benutzen, die ihnen von der Muttersprache vertraut sind. Man kann es auch beim Lernen einer Sprache nutzen, um die Aussprache von fremden Lauten zu üben. Anzeige Einfach den Audio-Player benutzten und versuchen, die Tierlaute auf Russisch oder Deutsch nachzumachen.
https://www.russlandjournal.de/wp-content/uploads/2014/03/tiere.ogg | |
Deutsch | Russisch Die betonten Vokale sind rot markiert |
miauen | |
Katzen miauen miau-miau | – |
schnurren | |
Katzen schnurren r-r-r | – |
bellen | |
Hunde bellen wau-wau | – |
kläffen | |
Welpen und Füchse kläffen wuff-wuff | – |
grunzen | |
Schweine grunzen grunz-grunz | – |
muhen | |
Kühe muhen muh-muh | – |
blöken, meckern | |
Schafe blöken bäh-bäh | – |
Ziegen meckern mäh-mäh | – |
wiehern | |
Pferde wiehern wieher | – |
brüllen | |
Esel brüllen i-ah-i-ah | – |
heulen | |
Wölfe heulen auuu-auuu | – |
krähen, kikeriki schreien | |
Hähne krähen ki-ke-ri-ki | – |
gackern | |
Hühner gackern gack-gack | – / – |
schnattern | |
Enten schnattern quak-quak | – |
gackern, schnattern | |
Gänse schnattern | – |
gurren | |
Tauben gurren | |
krächzen | |
Raben krächzen krah-krah | – |
Kuckuck rufen | |
Kuckucke rufen kuckuck-kuckuck | – |
Uhu rufen | |
Eulen rufen uhu-uhu | – |
zwitschern | |
Vögel zwitschern tschilp-tschilp | – |
singen | |
Vögel singen | |
Zikaden singen | |
zirpen, schwatzen, kreischen | |
Elstern schwatzen | |
Grillen zirpen | |
summen | |
Bienen summen summ-summ | ё – |
Fliegen summen z-z-z | – |
piepsen, summen | |
Mücken summen bzzz | – |
Mäuse piepsen pieps-pieps | – ] |
quaken | |
Frösche quaken quak-quak | – |
zischen | |
Schlangen zischen s-s-s | – |
brüllen | |
Löwen und Tiger brüllen roaar | – |
trompeten | |
Elefanten trompeten töröö-töröö | – |
pfeifen | |
Murmeltiere und Ziesel pfeifen | |
schweigen | |
Fische schweigen |
Wie macht der Esel I aah?
Im Gegensatz zu Pferden schreien Esel anstatt zu wiehern. Ihr I-ah klingt schrill, in etwa wie ein rostiges Tor.
Wie Keckern Füchse?
Gegen bellende Fchse ist leider kein Kraut gewachsen. Glcklicherweise beschrnken sich diese Lautusserungen meist auf die Monate Dezember bis Februar, auf die Paarungszeit der Fchse. Die Rufe sind auch dann nur whrend weniger Nchte zu hren. Die Lrmbelstigung ist also zeitlich sehr begrenzt. | links > Fchse verfgen zwar ber ein reiches Repertoire an Rufen, ber die meiste Zeit des Jahres verhalten sie sich jedoch mehrheitlich ruhig. Sie brauchen sich also nicht auf andauernde Lrmbelstigungen gefasst zu machen. Bellen Keckern Warnen Die Rufe knnen in zwei Kategorien unterteilt werden: Kontaktrufe und solche, die mit Auseinandersetzungen zu tun haben. Das Bellen gehrt zu den Kontaktrufen und soll anzeigen, wo sich ein Fuchs befindet. Gerade whrend der Paarungszeit rufen zwei Fchse oft, whrend sie sich einander nhern. Das so genannte Keckern, ein durchdringendes, lautes Kreischen, geben Fchse bei aggressiven Auseinandersetzungen von sich. Es ist whrend des ganzen Jahres, am hufigsten aber ebenfalls whrend der Paarungszeit zu hren, wenn beispielsweise zwei rivalisierende Rden einander zu nahe kommen. Ein weiterer, ebenso lauter, eindringlicher, fast unheimlicher Ruf ist das langgezogene, einsilbige Schreien von Fhen, welche Jungfchse vor einer Gefahr warnen. Dieser Ruf ist hie und da in den Monaten April bis Juli zu hren. Weiterfhrende Fragen Warum leben Fchse im Siedlungsgebiet? Warum werden Siedlungsfchse nicht in den Wald zurckgebracht? Hat es zu viele Fchse im Siedlungsraum? home | ©
Welcher Vögel macht hu hu hu?
Ruf des Waldkauz-Männchens – Wir hören die Rufe unseres Jahresvogels in TV-Krimis, wenn es dunkel und unheimlich wird. Im wahren Leben erklingt das lang gezogene „Huu-hu-huhuhuhuu”, wenn Waldkäuze balzen oder ihre Reviere markieren – vor allem im Herbst und Spätwinter. Fast das ganze Jahr über machen sie außerdem durch ihren Kontaktruf „ku-witt” auf sich aufmerksam.
Welches Tier hört sich an wie Schnarchen?
Einfach tierisch: Auch Elefanten schnarchen. Einige unserer Haustiere und auch einige Wildtiere geben beim Schlafen lustige Geräusche von sich. So schnarchen etwa Hunde, Katzen, Meerschweinchen und Igel. Pferde im Stall hört man selten schnarchen, eher schnauben.
Welches Tier Gackert?
Hühner. Hühner- Gackern und ein Hahn, der kräht.
Wie macht das Schwein auf Deutsch?
Tiergeräusche Kräht ein britischer Hahn anders als ein deutscher? Bellt ein Hund in Großbritannien anders als in Deutschland? Eigentlich nicht, oder doch?
Deutsch | English |
---|---|
die Henne: gak, gak | hen: cluck, cluck |
das Pferd: hü-ü-ü-ü | horse: neigh |
das Schwein: grunz, grunz | pig: oink, oink |
das Schaf: bähh, bähh | sheep: baaah |
der Hahn: kikeriki | cockerel: cock-a-doodle-doo |
der Vogel: tswit, tswit | bird: tweet, tweet |
die Katze: miau, miau | cat: meow |
die Kuh: muuuh | cow: moo |
das Küken: piep, piep | chick: cheep, cheep |
der Hund: wau, wau / wuff, wuff | dog: woof |
der Esel: iaah, iaah | donkey: hee-haw |
die Ziege: määh, määh | goat: baah |
Tiergeräusche
Welche Laute machen Tiere?
Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen!
de | Tier | en |
---|---|---|
fauchen | Katze, Schlange, Gans | to spit |
gackern | Huhn | to cackle |
girren, gurren | Taube | to coo |
grunzen | Schwein | to oink |