Wie Funktioniert Tier Roller?
Leslie
- 0
- 37
Tier Das Berliner Startup Tier verleiht E-Scooter nach dem Sharing-Prinzip. © dpa Seit Juni 2019 bietet das Berliner Unternehmen Tier auch in Berlin E-Tretroller nach dem Sharing-Prinzip an. Das Berliner Startup ist in mehreren Ländern aktiv. Bevor die E-Scooter von Tier ausgeliehen werden können, müssen Nutzer sich über die kostenlose App des Anbieters anmelden.
Außerdem werden Nutzer aufgefordert, die Kreditkartendaten im Konto zu hinterlegen, denn die Fahrten mit den Rollern werden über diese gezahlt. Auch das Zahlen mit Paypal ist möglich. Das Mindestalter für die Ausleihe eines E-Tretrollers von Tier beträgt 18 Jahre. Die Ausleihe der E-Scooter funktioniert über die App.
Das Entsperren eines Scooters erfolgt über ein Scan oder einen Button. Anschließend werden Anweisungen über die App gegeben und die Fahrt kann beginnen. Nach Erreichen des Fahrtziels wird der elektrische Roller wieder über einen Button gesperrt. Die E-Scooter von Tier sind auch Teil des Jelbi-Projektes zwischen der BVG und Sharing-Anbietern, weshalb die Scooter auch an den ausgeliehen werden können.
Der Preis für eine Fahrt mit dem E-Tretroller der Marke Tier setzt sich aus einer festen Gebühr für die Aktivierung und einem Minutenpreis zusammen. In Berlin kostet die Aktivierung eines Rollers einen Euro, anschließend wird die Fahrzeit minutengenau abgerechnet. Die E-Scooter von Tier dürfen überall innerhalb des von Tier definierten Bereichs gefahren und wieder abgestellt werden.
Der Parkplatz für den Roller muss öffentlich und allen zugänglich sein. Der Mietvorgang wird einfach über die App beendet. Der Gehweg und Fußgängerzonen sind für die E-Tretroller tabu. Bei Verstößen droht ein Bußgeld. Scooter dürfen nicht auf Gehwegen oder in Einfahrten geparkt werden, sondern müssen auf öffentlichen Parkplätzen oder Sammelparkplätzen abgestellt werden.
Wie viel bezahlt man für Tier Roller?
E-Scooter mieten: Berechnung und Höhe des Mietpreises Circ: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 bis 20 Cent, Stundenpakete möglich. Lime: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 20 bis 25 Cent. Tier: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 bis 19 Cent.
Wie kann man kostenlos Tier Scooter fahren?
In vielen Städten können Sie neuerdings Elektro-Tretroller per App mieten. Zur Einführung geht das bei einigen Anbietern kostenlos oder vergünstigt. Beim Unternehmen Tier erhalten Sie zwei Freifahrten, wenn Sie in der App den Code „START” eintippen. Bei Circ können Sie 20 Minuten gratis fahren mit dem Code „QIEZ20″. Autor Stand: 2. August 2019 Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen,
Warum sind E-Roller so teuer?
E-Scooter-Dienste begründen Preis mit hohen Logistikkosten – Die Anbieter begründen den vergleichsweise hohen Fahrtpreis mit den Logistikkosten für die Aufladung der E-Scooter und den Investitionen in die Qualität und Sicherheit der E-Scooter, „Für die Wartung und den Austausch der E-Scooter, die häufig von über tausend Benutzern pro Tag genutzt werden, muss Lime fortlaufend investieren”, so die Antwort des US-amerikanischen Anbieters Lime auf eine Anfrage von Business Insider. Lime, Tier, Circ und Voi vermieten ihre Roller im sogenannten Free-Floating-Modell: Nutzer können sie per App ausleihen und überall im Geschäftsgebiet wieder abstellen – ohne feste Stationen. Circ verwies zudem darauf, dass man für das Einsammeln und Warten keine Nebenjobber beschäftige.
Man sorge dafür, „dass die Menschen, die sich um unsere Fahrzeuge kümmern, entsprechend versicherst sind und angemessen entlohnt werden. Die Circ E-Tretroller werden von unserem Team rund um die Uhr eingesammelt und gewartet”. Der schwedische Anbieter Voi argumentierte hingegen, die Einsatzgebiete und Nutzungsweisen des E-Scooters seien nicht mit anderen Mobilitätsangeboten vergleichbar.
Zum Preismodell machte das Startup keine Angaben.
Wo steht ein Tier Roller?
So funktioniert die Tier-Option bei Google Maps – Sobald die Funktion ausgerollt ist, klicken Sie bei Ihrer Routen-Planung in Google Maps auf die Fahrrad-Option. Dort finden Sie die Schaltfläche “Tier”. Wählen Sie die aus, zeigt Google Maps verfügbare Tier-Roller an.
Die Entfernung zu Fuß sowie den Ladestatus des E-Scooters gibt es obendrauf. Sobald Sie die Fahrt starten wollen, folgt eine Weiterleitung zur Tier-App. Zunächst ist der Service in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien, Zürich, Oslo, Stockholm und Helsinki verfügbar. Weitere Städte sollen im Laufe des Jahres folgen.
Ob andere Hersteller nachziehen, ist noch nicht bekannt, nützlich wäre es aber durchaus. Übrigens: Aktuell sichern Sie sich einen Gutschein bei Tier.
Wer steckt hinter Tier Scooter?
Geschichte – Eine PowerBox in Osnabrück Das Unternehmen TIER Mobility GmbH wurde 2018 vom ehemaligen Rebuy -Geschäftsführer Lawrence Leuschner, Julian Blessin (Mitgründer von coup) und Matthias Laug (Mitgründer und Technischer Direktor von Lieferando ) gegründet.
Nach eigenen Angaben erreichte das Unternehmen die beiden Meilensteine von einer Million Fahrten (April 2019) und zwei Millionen Fahrten (Juni 2019) schneller als die anderen Wettbewerber.2021 wurde das Unternehmen in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt. Im März erwarb TIER Spin, die E-Tretroller-Sparte des Automobilherstellers Ford,
In der Schweiz gehört Tier zu den Gründungsmitgliedern des im Dezember 2021 auf Initiative der Mobilitätsakademie gegründeten Branchenverbands Swiss Alliance for Collaborative Mobility (kurz CHACOMO). Im August 2022 kündigte das Unternehmen die Entlassung von rund 180 Mitarbeitern an.
Wie aktiviere ich einen Roller?
3. Aufsteigen und losfahren – Checken Sie vor dem Losfahren, ob der Roller ein gültiges Versicherungskennzeichen hat. Klappen Sie den Seitenständer hoch und geben Sie mit einem Fuß etwas Schwung – so wie bei einem normalen Roller. Wenn Sie dann auf den Gashebel am Lenker drücken, setzt der E-Antrieb ein. Wenn Sie den Gashebel (grün) herunterdrücken, beschleunigt der Roller. Zwei Bremsen sind bei den Rollern Pflicht Foto: Raphael Schuderer Übrigens: Alle Roller müssen mit Licht ausgestattet sein, den passenden Schalter finden Sie wie auch die Klingel am Lenker.
Wie schaltet man beim Roller?
Da ein Roller keine Gänge hat, funktioniert das „Verschalten’ über die Variomatik. Im Standgas liegt der Keilriemen unten auf der Gleitbuchse der Variomatik auf und läuft hinten im Wandler ganz außen. In diesem Zustand befindet sich der Antrieb in der kleinstmöglichen Übersetzung.
Wie öffnet man ein E Roller?
1) Stellen Sie den Roller auf dessen Räder; drücken Sie auf die Entriegelung.2) Klappen Sie den Lenker langsam nach oben.3) Der Roller ist auseinandergeklappt, sobald die Stange hörbar einrastet. Zum Auseinander- oder Zusammenklappen des E -Scooters den roten Knopf drücken.