Wie Viele Tiere Gibt Es Im Tropischen Regenwald?

Wie Viele Tiere Gibt Es Im Tropischen Regenwald
Wie viele Tierarten leben im Regenwald? – Nordbayerischer Kurier Doch so ganz genau kennt man die Artenzahl in Regenwäldern gar nicht. Experten schätzen, dass ungefähr die Hälfte aller Tierarten der Welt in Regenwäldern leben – und dass es insgesamt zwischen drei und 30 Millionen Tierarten gibt.

  • Die Schätzungen gehen so weit auseinander, weil man nur aus Studien über Artenzahlen relativ kleiner Gebiete hochrechnen kann, wie viele Arten es eigentlich in einem größeren Gebiet geben sollte.
  • Zudem sind bestimmte Tiergruppen, etwa die Fadenwürmer und andere sehr kleine Tiere, extrem schwer zu bestimmen.

Und da Regenwälder nur schwer zugänglich sind, kommt es auch heutzutage noch häufig vor, dass neue Wirbeltierarten entdeckt werden, obwohl man die Tiergruppen schon sehr gut kennt. : Wie viele Tierarten leben im Regenwald? – Nordbayerischer Kurier

Wie viele Tiere gibt es insgesamt im tropischen Regenwald?

Beispiel Amazonasbecken – Wie viele Tiere genau im Regenwald leben, kann man also nicht sagen. Man kann nur ungefähr schätzen und die unglaubliche Vielfalt des Regenwaldes an einem konkreten Beispiel aufzeigen: Das Amazonasbecken ist mit Abstand das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde.

  1. Dieser Tieflandregenwald wird im Süden vom brasilianischen Hochland des Mato Grosso, im Norden vom Bergland Guayanas und im Westen von den Anden begrenzt.
  2. Es entspricht von der Ausdehnung her der Größe der USA und ist das größte tropische Urwaldgebiet der Welt.
  3. Rund die Hälfte aller auf dem Land lebenden Tier- und Pflanzenarten leben dort.

Noch sind in Amazonien zwei Drittel der Regenwaldgebiete intakt. Hier leben über 60.000 Pflanzen-, 1.000 Vogel- und mehr als 300 Säugetierarten. In den Flussläufen schwimmen rund 2.000 Fischarten, aber auch Amazonas-Delfine und Riesenotter.

See also:  Welche Tiere Leben In Der Feuchtsavanne?

Wie viel Regenwald ist zerstört?

Wofür wird der Regenwald abgeholzt? – Die wichtigsten Zerstörungsursachen sind:

Brandrodung, um Äcker für die Landwirtschaft und Rinderweiden zu schaffenUmwandlung von Wäldern in Ölpalm-, Soja-, Bananen- oder KaffeeplantagenAusbeutung von Bodenschätzen wie Eisenerz, Gold, Öl oder Gas. Zum Beispiel für Handys. Bau von Großstaudämmen zur Energiegewinnung Holzeinschlag für Tropenholzmöbel oder Papier,

Wird der Regenwald abgebrannt, lässt man die Asche der Bäume als Dünger liegen. Denn ohne den Regenwald wachsen hier nur sehr schlecht Pflanzen. Die gedüngten, freien Flächen werden dann zum Beispiel mit Gras besät und als Weidefläche für Tausende von Rindern verwendet.

Wie viele Tierarten im Amazonas Regenwald?

Bunt und vielfältig: Welche Arten gibt es im Amazonas-Regenwald? – WWF Österreich Amazonien gehört zu den am reichhaltigsten gefüllten Schatzkammern der Artenvielfalt: Etwa zehn Prozent aller Tiere und Pflanzen, die es auf der Erde gibt, sind hier zu finden.

Wie viel Prozent Regenwald gibt es noch?

Man schätzt, dass um 1950 noch 15 Prozent der irdischen Landfläche mit tropischem Regenwald bedeckt war, heute sind es nur noch etwa 7,4 Prozent. Abgeholzt wurde in den Tropen schon immer, doch erst in den 1950-er Jahren begann die Rodung der tropischen Regenwälder in größerem Stil.