Wie Viele Tiere Leben In Der Antarktis?
Leslie
- 0
- 27
Es gibt nur wenige Säugetiere – dafür aber sehr große – Von den Säugetieren sind nur die beiden im Meer lebenden Gruppen, Robben und Wale (Meeressäuger), in der Antarktis vertreten. Sechs Robbenarten kommen vor: die Krabbenfresserrobbe ( Lobodon carcinophagus ), der Südliche See-Elefant ( Mirounga leonina ), die Weddellrobbe ( Leptonychotes weddelli ), die Ross-Robbe ( Ommatophoca rossii ), die Pelzrobbe ( Arctocephalus spec,) und der Seeleopard ( Hydrurga leptonyx ).
Letzterer kann bis zu vier Meter lang werden und steht am oberen Ende der Nahrungskette. Die Zahl der Robben liegt in der Antarktis weit höher als in der Arktis. So wird allein die Anzahl der antarktischen Krabbenfresserrobbe auf etwa elf bis zwölf Millionen Tiere geschätzt. Diese enorme Menge der Robben, wie auch vieler anderer Arten, ist wesentlich auf das massenhafte Vorkommen des antarktischen Krills als Nahrungsquelle zurückzuführen.
Von den weltweit etwa 80 Walarten sind 14 Arten regelmäßig im antarktischen Sommer im Südpolarmeer zu finden. Dazu zählen sechs Bartenwale, die bis zu vier Monate ohne Nahrung auskommen und ausschließlich von Fettreserven leben können. Der Blauwal ist mit bis zu 24 Metern Länge das größte Säugetier der Erde, der Finnwal das zweitgrößte.
Wie viele Bewohner hat die Antarktis?
Die Antarktis ist der kälteste, trockenste und stürmischste aller Kontinente. Sie ist fast 40 mal so groß wie Deutschland und der einzige Erdteil ohne Bevölkerung. Auch im antarktischen Sommer (Dezember bis Februar) sind 99 Prozent der Antarktis mit Eis bedeckt, stellenweise bis nahezu 5000 Meter dick.
Wie viele Pinguine gibt es in der Antarktis?
Ikonen des Kontinents – Acht der weltweit 17 Pinguinarten sind in der Antarktis und in der subantarktischen Region anzutreffen. Dazu gehören Adélie-, Zügel-, Esels-, Königs-, Goldschopf-, Felsen-, Kaiser- und Magellanpinguine. Rund zwölf Millionen Pinguine leben unter relativ milden Bedingungen auf der Antarktischen Halbinsel.
Wie viele Robben gibt es in der Antarktis?
Antarktischer Seebär – Seebären werden umgangssprachlich auch oft Pelzrobben analog dem englischen Namen Fur Seal genannt. Sie haben ein gleichfarbiges graubraunes Fell. Die männlichen Seebären haben außerdem eine schwarze Mähne und sind deutlich größer als die Weibchen. Fauler Seebär auf Südgeorgien
Warum darf man nicht in die Antarktis Reisen?
Die Antarktis ist von allen Erdteilen mit Abstand am schwierigsten zugänglich. Individuelle Reisen dorthin sind fast unmöglich, wenn man nicht gerade in der Lage ist, über eine eigene, hochseetaugliche Segelyacht und weitgehend unbegrenzt über Zeit und Geld zu verfügen. Zur Not könnte auch ein eigenes Flugzeug reichen.
Wer hat die Antarktis gekauft?
Wem gehört die Antarktis? Auf die Antarktis erheben mehrere Länder Anspruch: Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland und Norwegen. Die USA und Russland erkennen keine Ansprüche anderer Staaten an. Es gibt einen “Antarktisvertrag”, der die Nutzung der Antarktis regelt.
Darin ist auch bestimmt, dass in der Antarktis keine Bodenschätze abgebaut, keine Kernwaffentests durchgeführt und keine radioaktiven Abfallprodukte gelagert werden dürfen. Die Antarktis ist die erste kernwaffenfreie Zone der Welt. Die endgültigen territorialen Ansprüche und die Nutzung des Gebiets sollen nach Ablauf des Vertrages im Jahr 2041 geklärt werden.
: Wem gehört die Antarktis?