Welche Tiere Gibt Es In Der Wüste?
Leslie
- 0
- 12
Tiere der Wüste: Perfekt angepasst – Typische Wüstenbewohner sind Echsen, Schlangen, Insekten und Spinnentiere. Es kommen aber auch Säugetiere wie Springmäuse, Rennmäuse, Wüstenfüchse oder Wildkamele vor. Sie alle haben sich optimal an die Wüstenverhältnisse angepasst.
- Einige kommen mit sehr wenig Wasser aus, andere müssen überhaupt nicht trinken.
- Sie beziehen Wasser aus der Nahrung, die sie zu sich nehmen.
- Amele können dagegen Wasser in großen Mengen aufnehmen, es speichern und damit lange Perioden ohne Wasserzufuhr überbrücken.
- Die meisten Tiere der Wüste sind in der kühleren Nacht aktiv.
Doch auch tagsüber kriecht und krabbelt es auf und unter dem Wüstenboden. Die besonderen Lebensbedingungen haben zu unterschiedlichen Anpassungen geführt. Der Apothekenskink, auch “Saharafisch” genannt, lebt unter der Sandoberfläche, um der brennenden Sonne zu entgehen.
Der Palmatogecko in der Wüste Namib hat “Schwimmhäute” zwischen den Zehen ausgebildet. Mit ihnen kann er über lockeren Sand gehen, ohne einzusinken. Das bodenbrütende, im Süden Afrikas lebende Nama-Flughuhn steht über seinem Nest und beschattet die Eier während der heißen Stunden des Tages. Die westamerikanische Taschenmaus gräbt sich tief im Sand ein und bekommt so Kühlung.
Wüstenhasen und Wüstenfüchse besitzen riesige Ohren, die ihnen helfen, Wärme abzugeben.
Welche Tiere Leben in der Wüste Afrikas?
Wüste, Steppe und Savanne – Goethe-Institut © Goethe-Institut Denk Dir die Welt als eine Torte mit fünf Stücken vor. Ein Stück davon ist Wüste. So viel Wüste gibt es! Wüsten sind heiß oder kalt. Die Sahara in Afrika und die Australische Wüste sind heiße Wüsten. Die Wüste Gobi in der Mongolei ist eine kalte Wüste.
Manche Wüsten sind am Tag sehr heiß und nachts sehr kalt. In der Wüste ist es trocken. Es regnet nur ganz selten. Es gibt dort nicht nur Sand. Es gibt auch Steine, Felsen, Lehm und Salz. Oder Eis, wie in der Antarktis. Die Antarktis nennt man auch Eiswüste. Die Tiere und Pflanzen in der Wüste brauchen wenig Wasser und Nahrung.
Sie können lange überleben, auch wenn es nicht regnet. Es gibt mehr Tiere in der Wüste als Du denkst. Das Kamel in der afrikanischen und australischen Wüste ist ein Dromedar und hat einen Höcker. Das Kamel in der asiatischen Wüste ist ein Trampeltier und hat zwei Höcker.
- In der nordamerikanischen Wüste gibt es keine Kamele.
- In der afrikanischen Wüste leben auch Gazellen, Antilopen, Wüstenfüchse (Fennek), Wüstenhasen, Geparden, Leoparden, Wölfe, Wüstenspringmäuse, Wüstenigel, Strauße, Echsen, Schlangen, Spinnen und Insekten.
- Fast alle Tiere sind nachts und morgens gern draußen.
Warum? Dann ist es schön kühl! Am Tag sind sie in einem kühlen Versteck und schlafen. Gebiete mit Wasser nennt man Oasen. Das sind kleine grüne Inseln in der Wüste. Die Wüste ist einzigartig und schön. Es gibt auch dort viele Tiere und Pflanzen. Wir müssen die Wüste deshalb schützen.
Ein Problem ist, dass es immer mehrWüste gibt. Weil es auf der Erde immer wärmer wird, aber auch weil die Menschen etwas falsch machen. Viele Bauern haben zu viele Tiere. Die Tiere fressen das ganze Gras und alle Pflanzen. So vertrocknet das Land und die Wüste wird immer größer. In Afrika gitbt es das ganz oft! Für Straßen und Häuser fällen die Menschen Bäume und das Land trocknet aus.
Bauern, die zuviel Wasser für ihre Tiere und Felder brauchen, sind auch ein Problem, das Grundwasser reicht dann nicht mehr für die Pflanzen. Pflanzen stoppen den Wüstensand. Ohne Pflanzen wie Gras, Bäume und Büsche wird die Wüste immer größer. Dort, wo die Wüste immer größer wird, haben die Menschen oft nichts zu essen und sterben vor Hunger.
Tiere dürfen nur an bestimmten Stellen fressen. Besonders Ziegen dürfen nicht unkontrolliert grasen. Keine Bäume abholzen, keine Feuer legen. Windschutz durch Bäume pflanzen. Wasser sparsam nutzen.
Du kennst nun schon die Wüste. In Afrika gibt es Savannen. Dort ist es heiß und es regnet nur ganz selten, aber etwas mehr als in der Wüste. Weil es hier selten regnet, wachsen nur wenige Bäume, aber viel Gras oder Sträucher mit Dornen. Wo es etwas kühler ist (besonders im Winter), heißen diese Trockengebiete Steppen.
In den USA sagt man dazu auch Prärie, in Südamerika Pampa und in Australien Grasland. In der nordamerikanischen Steppe leben zum Beispiel Kojoten, Bison, Wölfe und Luchse. In der asiatischen Steppe leben Füchse, Luchse, Antilopen, Wölfe oder Falken. Im australischen Grasland leben Kängurus und Emus, Hasen, Kaninchen, Echsen und Wildhunde, genannt Dingos.
In den Savannen in Afrika leben Zebras, Büffel, Elefanten, Giraffen, Löwen, Geparden, Nashörner, Hyänen, Geier und viele verschiedene Antilopen und Gazellenarten. Es gibt dort wenig Verstecke, deshalb leben die meisten Tiere in großen Herden. So können sie sich besser gegen Feinde schützen.
Welche Schlangen gibt es in der Sahara?
Die Wüsten-Hornviper (Cerastes cerastes) ist eine in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel lebende Schlangenart aus der Familie der Vipern, genauer, aus der Gattung der Afrikanischen Hornvipern. Kennzeichnend und namensgebend sind die aus jeweils einer Schuppe bestehenden Hörnchen oberhalb der Augen.
Welche Tiere Leben in Australien in der Wüste?
Überlebt haben vor allem kleine Nagetiere, insektenfressende Fledermäuse, Beuteltiere, Kängurus und Wallabys. Eine große Gefährdung der Vegetation sind die freilaufenden Kamele in der Wüste. Über 200 Vogelarten leben in den Wüstengebieten, darunter die Laufvögel der Emus, die Papageien, Kakadus, Eulen und Greifvögel.
Was ist in der Wüste?
Definitionen, die beschreiben was eine Wüste ist, gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, aber es finden sich doch einige. Manche Wissenschaftler definieren die Wüste als eine große vegetationslose bzw. -arme von Trockenheit geprägte Fläche, für andere sind geomorphologische Merkmale ausschlaggebend: Zusammenhängende Sand-, Stein-, Schotter- oder Salzareale bezeichnen sie als Wüste.
Welche Menschen Leben in der Wüste?
Wüstenvolk: Die Tuareg Das Berbervolk lebt in Afrika in den Wüsten Sahara und Sahel auf dem Gebiet der heutigen Staaten Mali, Algerien, Niger, Libyen, Burkina Faso und Marokko. Das Volk der Tuareg zählt etwa eine Million Menschen, die nomadisch miteinander leben.
Welche Vogel gibt es in der Wüste?
Tiere der Wüste Bildergalerie bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 4.05 von 5 bei 20 abgegebenen Stimmen. Tier der Wüste: das Flughuhn Wer seinen Wasserbedarf durch Trinken decken muss, ist in der Wüste am besten ein Vogel, der zu Oasen fliegen kann – zum Beispiel ein afrikanisches Flughuhn. Zu den Wüstenvögeln gehört auch die Palmtaube, die täglich bis zu 240 Kilometer zwischen Nistplatz und Tränke zurücklegt. : Tiere der Wüste