Welches Tier Hat Die Stärkste Beißkraft In Kg?
Leslie
- 0
- 5
Werte von Beißkraft und von Beißkraft-Quotienten – Der Weiße Hai gilt heute als das noch lebende Tier mit der größten Beißkraft von 18.216 N cm −2, was allerdings bislang nur in Computermodellen errechnet wurde. Die tatsächlich höchste gemessene Beißkraft stammt bisher vom Leistenkrokodil mit 16.143 N cm −2,
Der Schwarze Piranha ist das Tier mit dem höchsten Beißkraftquotienten. Der vor 2,5 Millionen Jahren ausgestorbene Riesenhai Megalodon könnte das Tier mit der höchsten Beißkraft sein, das jemals gelebt hat. Berechnungen für das ausgestorbene Krokodil Purussaurus zeigen ebenfalls eine außerordentlich hohe Beißkraft.
Generell muss zwischen der Beißkraft im vorderen und hinteren Gebiss unterschieden werden. So erreicht die Beißkraft eines Weißen Hais von 3,3 t Gewicht im vorderen Gebiss nur die Hälfte des Wertes im Vergleich zum hinteren (9.320 gegenüber 18.216 N cm −2 ), ähnliches wird für Megalodon angenommen (55.522 gegenüber 108.514 N cm −2 bei einem Gewicht von rund 48 t).
Dies ist auch beim Tötungsbiss der Raubtiere von Bedeutung, der über die Eckzähne erfolgt. Ein Löwe von 267 kg Körpergewicht besitzt hier eine Beißkraft von 3.388 N cm −2, Für einen entsprechend 229 kg schweren Vertreter der Säbelzahnkatze Smilodon ließen sich Werte von 1.104 N cm −2 errechnen. Hier wirken aber zahlreiche andere Faktoren mit ein, wie Form der Zähne, daran angepasste Jagdtaktiken und dadurch variablen Körpereinsatz und ähnliches.
Die Werte der folgenden Tabelle sind daher nur bedingt vergleichbar.
Tier | Körper- gewicht in kg | Beißkraft in N cm −2 | BKQ |
---|---|---|---|
Mensch | 80 | 390 | 4,88 |
Megalodon | 47.690 | 108.514 | 2,28 |
Basilosaurus | 16.461 | ||
Tyrannosaurus rex | 6.800 | 30.380 | 4,47 |
Weißer Hai | 3.300 | 18.216 | 5,52 |
Mississippi-Alligator | 297 | 9.452 | 31,8 |
Hyäne | 69 | 773 | 117 |
Löwe | 290 | 1.768 | 112 |
Beutellöwe | 109 | 1.692 | 194 |
Tiger | 187 | 1.525 | 127 |
Wolf | 35 | 593 | 136 |
Beutelteufel | 12 | 418 | 181 |
Schwarzer Piranha | 1,1 | 320 | 290,91 |
Wildkatze | 3 | 56 | 18,67 |
Leistenkrokodil | 531 | 16.143 | 30,4 |
Purussaurus | 8.424 | 69.039 | 8,2 |
Was hat den stärksten Kiefer?
Wenn Sie sich fragen, welches Tier die größte Beißkraft hat, ist die Antwort zumeist: Raubtiere. Diesen gelingt es, durch ihren starken Kiefer, ihre Beute leicht zu töten. Egal, ob im Wasser oder am Land, es gibt kein Tier, was eine größere Beißkraft hat, als unsere Top 5. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos. Als Anhaltspunkt für die Bemessung der Kraft des Kiefers: Der Mensch weist eine Beißkraft von rund 80 Kilogramm auf.
Platz 5: Der Tiger, die größte Raubkatze in der Tierwelt, hat eine Beißkraft von 155 Kilogramm. Sie pirscht sich langsam an ihre Beute heran, ob diese dann plötzlich umzureißen. Platz 4: Der König der Tiere kommt immerhin auf eine Beißkraft von 560 Kilogramm. Löwen töten ihre Opfer meist durch einen Biss in die Kehle, was die Sauerstoffversorgung des Gehirns unterbricht. Platz 3: Die Hyäne hat eine Beißkraft von 918 Kilogramm. Dadurch ist die Hyäne, in Relation zu ihrem Körpergewicht, dasjenige Säugetier, mit dem stärksten Biss. Dadurch gelingt es ihr sogar, Nilpferde, Löwen oder Tiger aufzuknacken. Platz 2: Der Alligator, Er kommt auf eine Beißkraft von rund 1,3 Tonnen, wodurch er auf Platz 2 des Rankings gelangt. Obwohl ein Alligator einen enormen Biss aufweist, so hat er Probleme, beim Öffnen seiner Schnauze. Dies liegt daran, dass seine Muskelpartie, welche das Aufschnappen zulässt, nur schwach ausgeprägt ist. Top 1: Der weiße Hai, Mit seinem Kiefer hat er eine Kraft, wie kein anderer.20-mal stärker als der Mensch, hat er eine Beißkraft von circa 1,8 Tonnen. Nur sein ausgestorbener Vorfahre, der Megalodon, übertrifft die Beißkraft des weißen Hais mit etwa 18 Tonnen.
Welches Tier hat die größte Beißkraft? Die Hyäne hat eine beachtliche Beißkraft im Tierreich. imago images / Panthermedia Das könnte Sie auch interessieren:
Welches Tier stärkster Biss?
Der Weiße Hai ist wohl das Tier mit der stärksten Beißkraft. Mit seinen Kiefern kann das Meeresraubtier eine Kraft erzeugen, die der Gewichtskraft von bis zu 1,8 Tonnen entspricht, wie ein internationales Forscherteam anhand von Computermodellen festgestellt hat.
- Damit ist der Biss des Hais über 20 Mal stärker als der eines Menschen, der es nur auf etwa 80 Kilogramm bringt.
- Den stärksten Biss aller Zeiten besaß vermutlich der Megalodon, ein ausgestorbener, urzeitlicher Verwandter des Weißen Hais, der mit seinen 16 Metern Länge zehn Mal so stark zubeißen konnte wie sein heute lebender Nachfahre.
Fossile Funde weisen darauf hin, dass dieses Raubtier auch Jagd auf große Wale gemacht hatte. Dabei biss es seinen Opfern zunächst den Schwanz und die Flossen ab, um sie an der Flucht zu hindern. Über ihre Ergebnisse berichten die Wissenschaftler um Steve Wroe von der Universität von New South Wales in Sydney im Fachmagazin “Journal of Zoology”.
Um die Beißkraft zu bestimmen, stellten die Forscher ein 3-D-Modell des Schädels eines Weißen Hais mit einem Computertomografen her, der aus verschiedenen Richtungen aufgenommene Röntgenaufnahmen zu einem Bild zusammensetzt. Über ein eigens entwickeltes mathematisches Modell berechneten die Forscher die Beißkraft des Kiefers.
Als die Forscher das Verfahren auf einen fossilen Megalodonschädel anwandten, ergab sich sogar eine Kraft, die einem Gewicht von 18 Tonnen entspricht. Wissenschaftler hatten in der Vergangenheit zwar auch schon an lebenden Weißen Haien die Beißkraft gemessen.
Doch ob die Haie tatsächlich mit ihrer Maximalkraft zubissen, ist unklar. Die Zähne der Haie sind äußerst scharf und gezackt, was es ihnen ermöglicht, mit geringem Kraftaufwand durch dicke Haut und Muskeln zu beißen. Mit der von Wroe entwickelten Computersimulation lässt sich die maximale Beißkraft aller möglichen Tiere vergleichen.
Löwen zum Beispiel beißen mit einer Kraft zu, die einem Gewicht von 560 Kilogramm entspricht. Der ausgestorbene Tyrannosaurus rex brachte es auf 3,1 Tonnen pro Biss.
Welches Tier hat den stärksten Biss der Welt?
Veröffentlicht am 05.08.2008 Der gefährlichste Fleischfresser der Geschichte war ein Urahn des Weißen Hais: Er schlug seine messerscharfen Zähne mit einer Kraft, die 10,8 bis 18,2 Tonnen entspricht, in seine Beute. Damit war er bis zu sechsmal so stark wie der berüchtigte Tyrannosaurus rex.
D er gefährlichste Fleischfresser der Geschichte war ein Urahn des Weißen Hais: Er schlug seine messerscharfen Zähne mit einer Kraft, die 10,8 bis 18,2 Tonnen entspricht, in seine Beute. Damit war er bis zu sechsmal so stark wie der berüchtigte Tyrannosaurus rex (3,1 Tonnen), haben Wissenschaftler der University of New South Wales im australischen Sydney berechnet.
Der Weiße Hai besitze mit bis zu 1,8 Tonnen vermutlich auch heute noch die stärkste Beißkraft aller lebenden Tiere, sagte Studienautor Steve Wroe. Zum Vergleich: Ein großer afrikanischer Löwe kann umgerecht etwa 560 Kilogramm Beißkraft vorweisen, während Menschen höchstens mit 80 Kilogramm zubeißen.
Was ist das stärkste Hund der Welt?
Welcher ist der stärkste Hund der Welt? – Wenn es um die Frage nach dem stärksten Hund der Welt geht, findet vor allem die Beißkraft einer Hunderasse Beachtung. Zwar zählen auch andere Stärken, die Kraft des Gebisses definiert in diesem Fall jedoch den stärksten Hund.
- Auf den ersten Blick eher kuschelig und freundlich anmutend durch das lange Fell und die Schlappohren, schafft es der →türkische Hunderasse Kangal auf Platz 1 der stärksten Hunderassen weltweit.
- Wer je einen →Kangel Welpen mit den tapsigen Pfoten und flauschigem Fell gesehen hat, schätzt diesen Vierbeiner sicher anders ein.
Aber welche Beißkraft hat der Kangal eigentlich? Weiche Schale, harter Kern – der Kangal übertrifft mit einer Beißkraft von 743 PSI sogar die eines Löwen. Kein Wunder also, dass der Kangal es in seiner Funktion als Schutzhund selbst mit Schakalen und Bären aufnimmt. Die Kangal Beißkraft ist ohne jede Frage frei von Konkurrenz – aber wie man sagt man so schön? Starker Biss, starker Schmuser: Obwohl sein Ruf als besonders starker Vierbeiner durchaus das Bild eines →aggressiven Hundes hervorruft, ist der Kangal im Kreise seiner liebsten Zweibeiner ein sanfter Riese, der auch seine liebevollen Seiten hat.
Welches Säugetier hat die größte Beißkraft?
Hyänen haben ein enorm starkes Gebiss – Das Gebiss von Hyänen ist im Vergleich zur Körpergröße das stärkste unter den Säugetieren. Eine Hyäne kann mit etwa 9.000 Newton Beißkraft sogar die Knochen von Elefanten und Nilpferden knacken. Löwen und Tigern gelingt das nicht.